Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie unter »Datenschutz«
Impressum
Essenzielle Cookies
- Session cookies
- Login cookies
Performance Cookies
- Google Analytics
Funktionelle Cookies
- YouTube
- reCAPTCHA
Targeting Cookies
- Facebook Pixel

Freitag, 10. Januar 2025

Stellen wir die Weichen für die Zukunft unserer Stadt

Am Sonntag besteht die Chance auf einen politischen Neustart

Regiert das alte Denken auch künftig im Bürgermeisterbüro oder bekommt Linz die einmalige Chance auf einen politischen Neustart? Diese wichtige Weichenstellung treffen am Sonntag die Linzerinnen und Linzer.

„Es geht um nichts weniger als um die Frage, wer unsere Stadt in den kommenden Jahren in die Zukunft führen soll und wie diese aussehen wird. Ich kandidiere als Bürgermeisterin, weil ich unsere Stadt liebe und zutiefst überzeugt davon bin, dass wir es gemeinsam besser machen können. Es ist höchst an der Zeit, um Linz von einer Stadt für Investoren wieder zu einer leistbaren Stadt für die Menschen und zu einer noch lebenswerteren Klimastadt zu machen. Ich will ein Linz, in dem sich ältere Menschen sicher und wohlfühlen und junge Menschen gehört werden und die Chance auf eine gute Zukunft bekommen. Und wir alle wieder mehr aufeinander schauen“, nennt Schobesberger ihre Vision für die Landeshauptstadt.  

Die Menschen im Vordergrund

Mit Erfahrung, Entschlossenheit und einem klaren Plan für die Zukunft will Schobesberger Linz Seite an Seite mit den Menschen in eine gute Zukunft führen. „Viel zu lange war das Bürgermeisterbüro in Linz ein Ort des alten Denkens, wo bei der Stadtentwicklung die Interessen von Investoren viel Gehör gefunden haben, der große Wunsch der Linzerinnen und Linzer nach mehr Grün und Platz zum Leben jedoch ignoriert worden ist. Das möchte ich ändern, damit Linz bis 2040 zu einer klimagerechten Stadt für die Menschen wird, die Vielfalt schätzt und Heimat für die unterschiedlichsten Lebensentwürfe ist“, betont Schobesberger.

Deshalb steht für Eva Schobesberger immer eines im Vordergrund: die Menschen. Und ein Linz, in dem alle die gleichen Chancen haben – unabhängig von Einkommen, Alter, Geschlecht, Herkunft oder der Frage, wen sie lieben. „Ich möchte es schaffen, dass sich alle Linzerinnen und Linzer so mit ihrer Stadt verbunden fühlen, dass sie sich einbringen. Mit Geheimhaltung und Absprachen hinter verschlossenen Türen muss daher Schluss sein. Ich bin überzeugt, dass die Öffnung der Stadt und die Beteiligung der Menschen Entscheidungen besser machen“, will die Grüne Stadträtin das nach der LIVA-Affäre verlorengegangene Vertrauen in die Stadt wieder zurückgewinnen.

Zitat

„Es geht um nichts weniger als um die Frage, wer unsere Stadt in den kommenden Jahren in die Zukunft führen soll und wie diese aussehen wird. Ich kandidiere als Bürgermeisterin, weil ich unsere Stadt liebe und zutiefst überzeugt davon bin, dass wir es gemeinsam besser machen können."

– Eva Schobesberger

Höchste Zeit für eine Bürgermeisterin für Linz

Für den Grünen Bezirkssprecher Helge Langer steht außer Frage, dass es nur mit Eva Schobesberger als Bürgermeisterin Lösungen geben wird, bei denen Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit Hand in Hand gehen.

„Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass Eva die einzige Garantin ist, um die Maßnahmen für den Klimaschutz als auch für die Anpassung an bereits jetzt nicht mehr abwendbare Folgen der Klimakrise mit voller Kraft voranzutreiben, damit die Transformation in eine klimagerechte Stadt für die Menschen gelingt. Niemand vereint jahrelange Erfahrung mit einem klaren Plan für die Zukunft unserer Stadt so sehr wie Eva Schobesberger. Deshalb ist es höchste Zeit für die erste Bürgermeisterin für Linz und für ein klares Votum für eine gute Zukunft für unsere Stadt“, so Langer.  

Fotocredit: Violetta Wakolbinger

Weitere Newsbeiträge
Bitte erlauben Sie funktionale Cookies um diesen Inhalt anzuzeigen