Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie unter »Datenschutz«
Impressum
Essenzielle Cookies
- Session cookies
- Login cookies
Performance Cookies
- Google Analytics
Funktionelle Cookies
- YouTube
- reCAPTCHA
Targeting Cookies
- Facebook Pixel

Montag, 30. Dezember 2024

Abenteuer Zukunft: Stärkung der Alltagskompetenz wird bei VHS-Lernhilfe integriert

Gestartet wird mit Workshop zum Thema „Umgang mit Hunden“

Im neuen Jahr wird das reguläre Lernhilfe-Angebot der VHS Linz durch spannende Workshops für die teilnehmenden Schüler*innen ergänzt, die insbesondere die Stärkung von Alltagskompetenzen im Fokus haben werden. Den Anfang der Reihe „Abenteuer Zukunft!“ macht ein Kurs zu einem aktuellen Thema, in dem es um den „besten Freund des Menschen“ geht – den Hund. Da Hundebegegnungen nicht immer reibungslos verlaufen, sollen die Schüler:innen in diesem Workshop den sicheren Umgang mit Hunden erlernen und Kenntnisse darüber erwerben, wie die „Hundesprache“ funktioniert. 

„Praktische Übungen, wie das richtige Annähern und Kommunizieren mit Hunden, stehen im Mittelpunkt, um das Gelernte direkt anzuwenden. Abgehalten wird der Workshop von einer Hundetrainerin, die gemeinsam mit ihrem Therapiehund für alle Fragen der Schüler*innen bereitsteht – Streicheleinheiten inklusive! Ziel ist es, sowohl das Verständnis für Tiere zu fördern als auch das Selbstbewusstsein und die sozialen Fähigkeiten zu stärken. Denn die Schüler:innen sollen nicht nur fit für die Schule, sondern stark für den Alltag und für ihre Zukunft gemacht werden!“ so Bildungsstadträtin Mag.a Eva Schobesberger. 

Text- und Fotoquelle: Stadt Linz

Weitere Newsbeiträge
Bitte erlauben Sie funktionale Cookies um diesen Inhalt anzuzeigen