Im neuen Jahr wird das reguläre Lernhilfe-Angebot der VHS Linz durch spannende Workshops für die teilnehmenden Schüler*innen ergänzt, die insbesondere die Stärkung von Alltagskompetenzen im Fokus haben werden. Den Anfang der Reihe „Abenteuer Zukunft!“ macht ein Kurs zu einem aktuellen Thema, in dem es um den „besten Freund des Menschen“ geht – den Hund. Da Hundebegegnungen nicht immer reibungslos verlaufen, sollen die Schüler:innen in diesem Workshop den sicheren Umgang mit Hunden erlernen und Kenntnisse darüber erwerben, wie die „Hundesprache“ funktioniert.
„Praktische Übungen, wie das richtige Annähern und Kommunizieren mit Hunden, stehen im Mittelpunkt, um das Gelernte direkt anzuwenden. Abgehalten wird der Workshop von einer Hundetrainerin, die gemeinsam mit ihrem Therapiehund für alle Fragen der Schüler*innen bereitsteht – Streicheleinheiten inklusive! Ziel ist es, sowohl das Verständnis für Tiere zu fördern als auch das Selbstbewusstsein und die sozialen Fähigkeiten zu stärken. Denn die Schüler:innen sollen nicht nur fit für die Schule, sondern stark für den Alltag und für ihre Zukunft gemacht werden!“ so Bildungsstadträtin Mag.a Eva Schobesberger.
Text- und Fotoquelle: Stadt Linz