Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie unter »Datenschutz«
Impressum
Essenzielle Cookies
- Session cookies
- Login cookies
Performance Cookies
- Google Analytics
Funktionelle Cookies
- YouTube
- reCAPTCHA
Targeting Cookies
- Facebook Pixel

Donnerstag, 19. Dezember 2024

Entsiegelung und Begrünung des Jahrmarktgeländes

Areal den Menschen zurückgeben

Das Urfahrmarktgelände war heute Thema im Stadtsenat. Während die Gestaltung der Uferkante Gesicht annimmt, ist immer noch nicht fixiert, wie die Entsiegelung des Jahrmarktgeländes aussehen soll. Dazu sollen Anfang des kommenden Jahres die Planungen vergeben werden. „Schon viel zu lange warten die Linzer:innen auf die Entsiegelung und Begrünung des Urfahraner Jahrmarktareals im Herzen unserer Stadt. Wir sind es den Menschen schuldig, die Arbeiten daran endlich entschlossen voranzutreiben und das Areal damit den Menschen zurückzugeben“, macht Klimastadträtin Eva Schobesberger deutlich.

Weitere Newsbeiträge
Bitte erlauben Sie funktionale Cookies um diesen Inhalt anzuzeigen