Bei vier Spezialführungen in den Linzer Parks mit Expertin Dipl.-Ing.in Barbara Veitl können Interessierte ab Mittwoch, 9. April, den Frühling erleben. Zudem führt eine Wanderung durch den Schiltenbergwald und ein Workshop für Kinder lehrt alles rund um heimische Wiesenblumen.
„Unsere Parkanlagen haben eine besondere Rolle für das Stadtklima und die Lebensqualität der Linzer:innen. Insbesondere die historischen Grünanlagen zeichnen sich häufig durch einen artenreichen Altbaumbestand aus und sind somit sowohl unverzichtbarer Lebensraum für die städtische Tier- und Pflanzenwelt als auch aus historischer und landschaftsplanerischer Sicht wahre Juwelen. Bei den von Barbara Veitl geleiteten Führungen, bei einer Wanderung oder einem Workshop kann man sich davon ein Bild machen und gleichzeitig beobachten, wie die Natur zum Leben erwacht“, lädt die zuständige Stadträtin Mag.a Eva Schobesberger zum Besuch ein.
Alle Veranstaltungen werden gemeinsam mit der Volkshochschule Linz angeboten und finden nachmittags von 15 bis 17 Uhr (die Wanderung bis 18 Uhr) statt. Ein Beitrag von neun Euro wird eingehoben, ermäßigt kostet die Teilnahme 4,50 Euro.
Text-und Fotoquelle: Stadt Linz