Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie unter »Datenschutz«
Impressum
Essenzielle Cookies
- Session cookies
- Login cookies
Performance Cookies
- Google Analytics
Funktionelle Cookies
- YouTube
- reCAPTCHA
Targeting Cookies
- Facebook Pixel

Donnerstag, 26. Juni 2025

50 Bäume für das Neustadtviertel

Mit der Fertigstellung der Bürgerstraße ist die Baumoffensive im Neustadtviertel abgeschlossen

Die Baumoffensive der Stadt Linz in der Bürgerstraße im Neustadtviertel ist erfolgreich abgeschlossen. In dieser Woche wurden die letzten der 14 neuen Bäume gepflanzt. Entlang der Bürgerstraße wurden zahlreiche zusätzliche Grüninseln geschaffen, die nicht nur das Straßenbild verschönern, sondern einen wichtigen Beitrag zum Stadtklima leisten. Insgesamt ist das Neustadtviertel nun um 50 Bäume reicher. 

„Die Begrünung des Neustadtviertels ist ein wichtiger Schritt, um unser Linz langfristig lebens- und liebenswert zu erhalten. Gerade in dicht verbauten Stadtteilen wie dem Neustadtviertel sind Bäume ein wertvoller Schatz: Sie spenden Schatten, kühlen die Umgebung und verbessern die Luftqualität. Ich freue mich sehr, dass die Arbeiten hier nun abgeschlossen sind und danke allen Beteiligten für die gelungene Umsetzung“, betont Klimastadträtin Mag.a Eva Schobesberger.

Die Baumoffensive ist Teil des städtischen Klimaanpassungskonzepts und verfolgt das Ziel, innerstädtische Räume nachhaltig zu begrünen und lebenswerter zu gestalten. Bereits 2019 hat die Stadt Linz beschlossen, hier einen Schwerpunkt in der Klimaarbeit zu setzen. So wurden im Rahmen der Baumoffensive bereits mehr als 130 neue Bäume auf zuvor versiegelten Flächen in der Innenstadt gepflanzt, unter anderem in der Kroatengasse, im Rathausviertel, im Neustadtviertel sowie in der Hirschgasse. 

Fortgesetzt wird die Baumoffensive dann in der Wiener Straße, wo bereits die Planungen laufen. Rund 20 Baumstandorte werden dazu der Wiener Straße zwischen Unionkreuzung und Bulgariplatz geschaffen bzw. saniert. Die Aufenthaltsqualität beim Hitze-Hotspot Otto-Glöckel-Schule und bei der Bushaltstalle in der Wiener Straße auf der Höhe Unionkreuzung sollen dabei durch neue Bäume verbessert werden.

Text- und Fotoquelle: Stadt Linz 
 

Weitere Newsbeiträge
Bitte erlauben Sie funktionale Cookies um diesen Inhalt anzuzeigen