Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie unter »Datenschutz«
Impressum
Essenzielle Cookies
- Session cookies
- Login cookies
Performance Cookies
- Google Analytics
Funktionelle Cookies
- YouTube
- reCAPTCHA
Targeting Cookies
- Facebook Pixel

Freitag, 28. Februar 2025

Hoher Zuschussbedarf in der LIVA: Aufklärung der Finanzmisere muss auch in städtischen Gremien rasch und transparent erfolgen

Kritisch hinterfragen, wie es zu der Misere gekommen ist

Auch im neuen Jahr reißen die schlechten Nachrichten rund um die LIVA nicht ab. Wie heute per Presseaussendung bekannt geworden ist, braucht das Unternehmen einen außerordentlichen Zuschuss der Stadt von rund 1,5 Millionen Euro. „Diese Neuigkeiten sind alles anderes als erfreulich. Für mich ist aber klar, dass wir die LIVA unterstützen müssen und nicht zulassen können, dass der Fortbestand des Unternehmens gefährdet ist. Es muss jetzt aber kritisch hinterfragt werden, wie es zu dieser finanziellen Misere kommen konnte. Hier braucht es auch in den städtischen Gremien volle Transparenz, insbesondere was hinter den heute veröffentlichten Kostenpositionen steckt“, betont Gemeinderätin Ursula Roschger, Kontrollsprecherin der Grünen Linz.

Gleichzeitig müssen die im Zuge des nun angekündigten Aufklärungsprozesses gewonnenen Erkenntnisse in die von Stadträtin Eva Schobesberger angestoßene Arbeitsgruppe zur Neustrukturierung der Unternehmensgruppe einfließen. „Es müssen jetzt so rasch wie möglich die richtigen Lehren für die Zukunft gezogen werden. Die engagierten Mitarbeiter:innen der LIVA, die im vergangenen Jahr viel schultern mussten, müssen sich darauf verlassen können, dass alles dafür getan wird, das Unternehmen auf finanziell gesunde Füße zu stellen“, so Roschger.

Weitere Newsbeiträge
Bitte erlauben Sie funktionale Cookies um diesen Inhalt anzuzeigen