Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie unter »Datenschutz«
Impressum
Essenzielle Cookies
- Session cookies
- Login cookies
Performance Cookies
- Google Analytics
Funktionelle Cookies
- YouTube
- reCAPTCHA
Targeting Cookies
- Facebook Pixel

Dienstag, 3. Juni 2025

Mehr Barrierefreiheit im Gemeinderat

Livestream der Sitzungen durch Übersetzung in Gebärdensprache aufwerten

Das politische Geschehen im Linzer Gemeinderat hautnah verfolgen – das ist mit dem Livestream der Sitzungen unkompliziert möglich. Dank einer Archivfunktion können sich Interessierte auch im Nachhinein über die Diskussionen und Abstimmungen informieren. Die Grünen möchten dieses wichtige Angebot im Sinne der Transparenz sowie der demokratischen Teilhabe nun ergänzen und beantragen im kommenden Gemeinderat, die Online-Übertragung der Sitzungen durch eine Übersetzung in Gebärdensprache aufzuwerten. „Eine Hörbeeinträchtigung darf nicht dazu führen, vom Geschehen in der Gemeinderatssitzung ausgeschlossen zu werden. Die Stadt sollte daher mit gutem Beispiel vorangehen und die Barrierefreiheit bei der Möglichkeit zur demokratiepolitischen Teilhabe stärken“, betont Gemeinderat Tomislav Pilipović.   

Bei den TV-Übertragungen der Nationalratssitzungen ist eine Übersetzung des Geschehens in Gebärdensprache gelebte Praxis. Möglich macht es eine Bild-im-Bild-Lösung, bei der die gebärdendolmetschende Person im kleineren Bildausschnitt zu sehen ist. „Dieses Model wäre technisch sicher auch für Linz umsetzbar“, so Pilipović. Gleichzeitig setzt sich der Grüne Gemeinderat in seinem Antrag daher dafür ein, einen:eine qualifizerte:n Gebärdendolmetscher:in bei den Sitzungen des Stadtparlaments einzubinden, um den Livestream der Sitzung auch für Hörbeeinträchtigte barrierefrei anbieten zu können. „Gerade in Zeiten, in denen es immer schwieriger wird, Bürger:innen für das politische Geschehen zu interessieren, muss alles dafür getan werden, dass so viele Menschen wie möglich die Chance zur Teilhabe bekommen. Die Aufwertung des Livestreams durch eine Übersetzung in Gebärdensprache ist dazu ein wichtiger Schritt“, so Pilipović. 

Weitere Newsbeiträge
Bitte erlauben Sie funktionale Cookies um diesen Inhalt anzuzeigen