Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie unter »Datenschutz«
Impressum
Essenzielle Cookies
- Session cookies
- Login cookies
Performance Cookies
- Google Analytics
Funktionelle Cookies
- YouTube
- reCAPTCHA
Targeting Cookies
- Facebook Pixel

AM 12.1.
EVA SCHOBESBERGER
ERSTE
BÜRGERMEISTERIN
FÜR LINZ

FÜR DEIN GRÜNES LINZ


Linz hat jetzt die einmalige Chance auf einen politischen Neustart. Viel zu lange war das Bürgermeisterbüro in Linz ein Ort des Alten Denkens, wo bei der Stadtentwicklung die Interessen von Investoren viel Gehör fanden, aber der große Wunsch der Linzerinnen und Linzer nach mehr Grün und Platz zum Leben ignoriert wurde. Es ist hoch an der Zeit unser Linz wieder von einer ‚Stadt für Investoren‘ zu einer leistbaren ‚Stadt für Menschen‘ zu machen.

"Schluss mit altem Denken: Ich kandidiere als Bürgermeisterin, weil ich unsere Stadt liebe und zutiefst davon überzeugt bin, dass wir es gemeinsam besser machen können!"
Eva Schobesberger


Ich will, dass Linz eine noch lebenswertere Klima-Stadt mit Bäumen, Bankerl und belebten Plätzen in allen Stadtteilen wird. Ich möchte, dass der Linzer Grüngürtel als Erholungsraum für uns alle dauerhaft geschützt wird. Ich stehe für ein Linz das Vielfalt schätzt und Heimat für die unterschiedlichsten Lebensentwürfe ist. Ich will ein Linz, in dem sich ältere Menschen sicher und wohlfühlen und junge Menschen gehört werden und die Chance auf eine gute Zukunft bekommen. Und wir alle wieder mehr aufeinander schauen.


Meine drei Schwerpunkte, um als Bürgermeisterin unsere Stadt jetzt in eine gute Zukunft zu führen: 


1. Vertrauen in die Stadt zurückgewinnen

2. Für ein grünes und (klima-)gerechtes Linz für alle

3. Stadt des Miteinanders

 

Vertrauen in die Stadt zurückgewinnen

Der LIVA-Skandal aber auch viele investorengetriebene Bauprojekte haben in den letzten Jahren bei den Linzer:innen das Vertrauen in die Stadt erschüttert. Ich möchte als Bürgermeisterin hinhören, den Linzerinnen und Linzern zuhören. Wir müssen dafür sorgen, dass wir gemeinsam das Vertrauen in die Stadt zurückholen, Machtmissbrauch verhindern, damit alle Linzer:innen die Sicherheit haben, dass die Regeln in allen Bereichen für alle gleich gelten. Dazu braucht es unter anderem auch die von ihr angestoßene Neuaufstellung der städtischen Holdingstrukturen. 


Für ein grünes und (klima-)gerechtes Linz für alle

In Linz gehen wir jetzt gemeinsam die großen Schritte im Klimaschutz und in der Klimaanpassung, damit auch die nächsten Generationen in einem so lebens- und liebenswerten Linz aufwachsen können. Dafür haben wir die großen Pflöcke in der Klimaarbeit durch den Beschluss des Klimaanpassungskonzepts sowie des Klimaneutralitätskonzepts (Klimaneutralität bis 2040) eingeschlagen. Wir machen Linz zu einer klimagerechten Industriestadt, die Wohlstand und Lebensqualität für alle sichert. Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit müssen dabei Hand in Hand gehen.

Ich arbeite für ein Linz, in dem wir 2040 stolz darauf sein können, dass wir die Transformation in eine klimagerechte Industriestadt geschafft haben. Ein Linz, in dem auf jedem Dach ein Sonnenkraftwerk Strom erzeugt, vor jedem Fenster ein Baum zu sehen ist, der Schatten spendet und wo Bänke für Aufenthaltsqualität sorgen. Ein Linz, in dem Kinder ohne Sorge vor die Tür gehen können, weil die Stadt den Menschen gehört. Eine Stadt, die den Grüngürtel konsequent gegen Eingriffe schützt und in saubere Energie und grüne Technologien investiert und damit gute Arbeitsplätze schafft und den Wohlstand für zukünftige Generationen sichert. Mit leistbaren, schnellen Öffis und attraktiven Wegen fürs Zufußgehen und Radfahren schaffen wir Platz für eine grüne und attraktive Stadt für alle.


Stadt des Miteinanders

Linz ist eine vielfältige und weltoffene Stadt. Ein Ort zum Wohnen, Lernen und Arbeiten, in dem alle die gleichen Chancen haben sollen, unabhängig von Einkommen, Alter, Geschlecht, Herkunft oder der Frage, wen sie lieben. Ich möchte es schaffen, dass sich alle Linzerinnen und Linzer so mit ihrer Stadt verbunden fühlen, dass sie sich einbringen. Ich möchte eine Stadt, auf die wir gemeinsam achten und in der wir gegenseitig aufeinander schauen. Die Öffnung der Stadt und Beteiligung aller Bürger:innen machen Entscheidungen besser. Denn, um Linz gut in die Zukunft zu führen, braucht es den Einsatz und das Wissen aller. 


WIR FÜR EVA

Zitat

"Ich kandidiere als Bürgermeisterin, weil ich unsere Stadt liebe und zutiefst davon überzeugt bin,
dass wir es gemeinsam besser machen können!"

– Eva Schobesberger

 

Eva Schobesberger ist Juristin und setzt sich seit 2009 für Frauen, Klimagerechtigkeit, sozialen Zusammenhalt und Bildung in der Linzer Stadtregierung ein.

Seit November 2021 ist sie für Klima, Stadtgrün, Frauen und Bildung verantwortlich. In den vorherigen Regierungsperioden war sie zudem für die städtischen Kindergärten, Krabbelstuben, Horte und Schulen oder auch die Abfallwirtschaft zuständig. Unabhängig von den Ressorts stellt sie die Menschen in den Mittelpunkt und die Interessen der Linzerinnen und Linzer. 

In den vergangenen 15 Jahren hat sie die Stadt in vielen Bereichen maßgeblich mitgeprägt. So gehen beispielsweise die Einführung des Linzer Umwelttickets – die 285 Euro Jahreskarte der Linz Linien, das Klimaanpassungskonzept „Zukunft Linz“, die Umsetzung der Baumoffensive ebenso wie die kostenlose Unterstützung für Linzer Schüler:innen oder viele Gewaltschutzmaßnahmen auf sie zurück.